LangzeitSchweiz LangzeitSchweiz
Archiv

Hier findest du alle Beiträge, die schon länger her sind.

Wähle eine Kategorie
bild_1.png
September 2023 | Fachtagung

Unsere Fachtagung ist vorbei

 

Es war wunderbar den spannenden Referaten zuzuhören, sich in Workshops auszutuschen, in den Pausen mit euch zu plaudern und es einfach zu geniessen.
Merci.
Im Anhang die Referate und Workshops

logo_1.jpg
Juli2023 | LangzeitSchweiz

Wir nehmen Abschied von Martina Schmidhauser

 

Sie war eine treibende Kraft im Aufbau von Langzeit Schweiz. Wir erinnern uns gerne an die Energie, Klarheit und Ausdauer welche Martina kennzeichnete. Ihre hervorragende Vernetzung ermöglichte ihr neue Vorstandsmitglieder anzusprechen und zu gewinnen. Martina leistete Pionierarbeit für unsere Fachtagung und trug mit ihrem Wirken dazu bei, die Sichtbarkeit von Langzeit Schweiz zu erhöhen und breiter abzustützen. Wir sind dankbar, für die engagierte Wegstrecke, welche Martina als Mensch und Fachperson mit uns gegangen ist.

Wir überbringen den Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme.

 

Für den Vorstand LangzeitSchweiz

Marlies Petrig

jahresberichte.jpg
April 2023 | LangzeitSchweiz

Jahresbericht 2022

Im Anhang der an der Hauptverammlung genehmigte Jahresbericht. Bei uns ist viel passiert. Merci für eure Unterstützung und eure Zusammenarbeit

fachinfos.jpg
Februar 2023 | Fachinput

Artikel zum Thema "Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz"

In der schweizerischen Ärztezeitung durfte unsere Vizepräsidentin Marlies Petrig einen spannenden Artikel zum Thema " Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz" schreiben.
Gerne lassen wir euch daran teilhaben.

fachinfos.jpg
Januar 2023 | Fachinput

Aktive Mitarbeit in Fachexpertinnenkomitees

Hier das Ergebnis mehrerer Treffen des nationalen Expertenkomitees bei dem wir Teil davon waren.
Wer in der stationären Langzeitpflege arbeitet benötigt vertieftes Fachwissen in Bereichen wie Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Infektionsprävention, Palliative Care und Ethik. Weiter muss die Pflegefinanzierung der zunehmenden Komplexität der Pflege angepasst werden. Das nationale Expertenkomitee veröffentlichte am Montag einen entsprechenden Bericht.

werbung_fachtagung.jpg
September 2022 | Fachinput

Workshops Nachmittag

Es war ein wunderbarer Tag. Danke wart ihr mit dabei ! Hier die 4 Workshops vom Nachmittag im pdf

werbung_fachtagung.jpg
September 2022 | Fachinput

Workshops Vormittag

Es war ein wunderbarer Tag. Danke wart ihr mit dabei ! Hier die 3 von 4 Workshops vom Vormittag im pdf

werbung_fachtagung.jpg
September 2022 | Fachinput

Hauptreferate zur Fachtagung «Sucht im Alter»

Es war ein wunderbarer Tag. Danke wart ihr mit dabei ! Hier die 4 Hauptreferate im pdf

webinare_und_onlineveranst..jpg
Mai 2022 | Fachinput

Zusammenfassung der Referate

An unserer Hauptversammlung durften wir mehrere sehr spannende Referate zum Thema: "der administrative Wahnsinn" erleben. Im untenstehenden Link könnt ihr eine Zusammenfassung herunterladen. Viel Spass

simone_duplex-750-750-1.png
April 2022 | LangzeitSchweiz

Unser Ehrenmitglied 2022

Liebe Simone, wir im Vorstand verabschieden Dich als unsere Präsidentin. Wir danken Dir von Herzen für die bereichernde Zusammenarbeit und dein Engagement. Wir wünschen Dir alles Gute, viel Gesundheit und Glück!
Wir freuen uns, dass Du uns als Ehrenmitglied weiterhin erhalten bleibst.

beispiel.jpg
April 2022 | LangzeitSchweiz

Medienmitteilung zur Wahl der neuen Präsidentin

Liebe Mitglieder:innen, an der Hauptversammlung wurde unsere neue Präsidentin gewählt. Wir freuen uns mit Dominique Elmer jemanden gefunden zu haben, der mit Herzblut in der Langzeitpflege und Betreuung unterwegs ist. Mit einem weinenden Auge lassen wir Simone Bertogg ziehen und freuen uns, sie als Ehrenmitglied weiter dabei zu haben. Im Anhang die Medienmitteilung

beatrice_duplex_kopie.jpg
Beatrice Caviezel,
Vorstandsmitglied seit 2020 bis 2023

Liebe Beatrice, wir sagen "Auf Wiedersehen". Danke für Deine Zusammenarbeit und DANKE für Deine Unterstützung im Vorstand.
Neu wird Jürg Studer die Spitexanliegen im Vorstand vertreten.
Bald werden wir ihn mit Foto vorstellen !

jahresberichte.jpg
März 2022 | LangzeitSchweiz

Jahresbericht 2021

Liebe Mitglieder:innen, derJahresbericht 2021 ist da.
Im angehängten Link könnt ihr unseren Jahresbericht lesen.
Trotz Pandemie konnten wir an einigen Themen weiter arbeiten, mussten aber leider auch 2021 unsere Fachtagung verschieben. Positiv blicken wir ins 2022.
Wir freuen uns, euch an der HV zumindest via Zoom wider zu sehen.

diversebilder7.jpg
Februar 2022 | LangzeitSchweiz

Eines unserer Ziele 2022

Gerne möchten wir die Zusammenarbeit mit Verband Pflegeassistenz Schweiz intensivieren und Synergien gewinnbringend nutzen. Erste Treffen und ein erster Ideenaustausch haben stattgefunden! Wir halten euch hier auf dem Laufenden

geschaftsbericht.jpg
Februar 2022 | Fachinput

An einer Studie teilnehmen kann bereichernd sein

Ein Beitrag aus der Praxis. Gerne stellen wir euch eine spannende Studie vor. 22 Institutionen in der Schweiz nehmen an dieser Studie teil. Im Newsletter erzählen wir Erlebnisse aus der Praxis. Im Anhang wird euch die Studie vorgestellt.

image_653bba3e-5bf2-42fd-8939-962c32bafaf520211129_113644.jpg

Wir sagen DANKE !

Wir Pflegenden haben historisches geschafft. Das Volk hat JA gesagt zu einer "starken Pflege". Darauf dürfen wir stolz sein, auch wenn die Arbeit jetzt so richtig beginnt. Wir von LangzeitSchweiz werden uns aktiv daran beteiligen.
Wir wünschen euch eine frohe Adventszeit und freuen uns auf ein tolles, dynamisches und gesundes 2022 mit euch !!!!

 

newsletter.jpg
September 2021 | LangzeitSchweiz

Spannendes Webinar am 10.November

SwissDentalHygienists und LangzeitSchweiz 
informieren und sensibilisieren in unserem nächsten Webinar gemeinsam zum Thema :
"Mundgesundheit im Alter"
Mehr Informationen zu Inhalt und Anmeldung findest Du im angehängten Dokument.

Wir freuen uns auf Dich
 

newsletter.jpg
August 2021 | LangzeitSchweiz

Spannendes Webinar am 28.9.

Da wir auch dieses Jahr auf unsere Fachtagung verzichten müssen, wollen wir euch trotz allem einen spannenden Input bieten. Das Webinar zu Sturzprävention ist für Mitglieder kostenlos. Es findet am 28.9 von 18h-19h statt. Ihr dürft euch auf gerne über info@langzeitschweiz.ch anmelden. Wir freuen uns sehr auf euch. Weitere Infos siehe Einladung im Anhang

geschaftsbericht.jpg
Mai 2021 | LangzeitSchweiz

Der Jahresbericht 2020 ist da

Der neue Jahresbericht von LangzeitSchweiz ist fertig. Lade ihn hier als PDF herunter.

geschaftsbericht.jpg
April 2021 | Fachinput

SHURP 2018

Schlussbericht zu Personal und Pflegequalität

in Pflegeinstitutionen in der Deutschschweiz und Romandie.
Studie der Universität Basel, Institut für Pflegewissenschaft

LangzeitSchweiz
mitgliedwerden.svg

Mach mit
und werde Follower.

Wir machen unsere Leidenschaft für die Langzeitpflege zum Thema. Machst du mit? Folge uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn.
Oder werde Mitglied.